Warum ist individuelle Pflegeberatung so wichtig?
Menschen, die Pflege benötigen, haben unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Umstände. Was für eine Person funktioniert, mag für eine andere nicht geeignet sein. […]
Menschen, die Pflege benötigen, haben unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Umstände. Was für eine Person funktioniert, mag für eine andere nicht geeignet sein. […]
Gemeinsam stark: Die Herausforderung, Hilfe im Alter anzunehmen Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele von uns kennen: Ältere Menschen neigen […]
Es kann so schnell gehen. Anfangs taube Gliedmaßen, einseitige Lähmung des Körpers, starke,urplötzlich auftretende Kopfschmerzen – und dann Bewusstlosigkeit. Diagnose; Schlaganfall!Im Krankenhaus […]
Sie haben das Recht, selbst zu entscheiden, welche Anbieter für die Pflege, Betreuung undBehandlung Sie nutzen, von wem Sie sich pflegen, betreuen […]
Stellen Sie sich vor, sie würden vor die Wahl gestellt: Wo möchten Sie bei Bedarf lieber wohnen und gepflegt werden: zu Hause […]
Heiße Temperaturen, wie die in den letzten Wochen, sind sehr anstrengend für unseren Körper. Deshalb ist es enorm wichtig, genügend zu Wasser […]
Versicherte mit Pflegegrad 1 haben ein Recht auf staatlich finanzierte Leistungen. Allerdings sind einige bürokratische Hürden zu überwinden. Pflegegrad 1 betrifft Menschen […]
Hunderttausende osteuropäische Pflegekräfte sichern die Versorgung alter und krankerMenschen in Deutschland. Ida, eine polnische Pflegekraft, ist Mitte 60 und betreut Senioren in […]
Pflege auf Distanz: Herr Müller ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder (8,14 und 20 Jahre alt). Er arbeitet seit […]
Pflegebedürftige können durch den sog. Entlastungsbetrag monatlich bis zu 125 Euro von der Pflegekasse bekommen (Pflege-Zuschuss) – doch 80 % lassen ihn […]