Die Pflege absichern – Was wäre, wenn?
In kaum einer Familie unterhält man sich in guten Tagen übers Älterwerden undPflegebedürftigkeit. Das Thema ist so angstbehaftet und wird oft als […]
In kaum einer Familie unterhält man sich in guten Tagen übers Älterwerden undPflegebedürftigkeit. Das Thema ist so angstbehaftet und wird oft als […]
Pflege auf Distanz: Herr Müller ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder (8,14 und 20 Jahre alt). Er arbeitet seit […]
Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann jeder plötzlich zum Pflegefall werden. Nicht immer bleibt den Angehörigen ausreichend Zeit, um sich auf […]
Die fünf Pflegegrade zeigen an, wie selbstständig eine Person im Alltag ist. Dabei orientiert sich derPflegegrad nach der Schwere der Beeinträchtigungen sowie […]
Intimpflege – wenn dieses Wort fällt, verziehen sich die Gesichter. Die Vorstellung, die eigenenEltern oder Ehepartner zu waschen, ihnen auf die Toilette […]
In einer Welt, in der der Arbeitsort überwiegend auch den Lebensmittelpunkt bestimmt, zieht esviele junge Menschen aus ihrem Heimatort in die Ferne. […]
Lebensqualität im Alter liegt meist in der eigenen Hand – Aktivität ist der Schlüssel zum Wohlbefinden. Wir werden älter. Das ist einerseits […]
Die Symptome der Parkinsonkrankheit können von Person zu Person variieren. Frühe Anzeichen können mild sein und unbemerkt bleiben. Die Diagnose basiert in […]
Alltagsbegleiter begleiten Senioren in ihrem Alltag und zwar bei all den kleinen Verrichtungen, die im Alter schwerfallen können – beim Einkaufen, im […]
Mit dem Alter wächst das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Aufgrund der älter werdenden Gesellschaft werden die Zahlen in den nächsten […]